
SD Leaphart hat einen Hydrokulturturm von Lettuce Grow installiert.
Leaphart Elementary School STEAM Magnet hat einen neuen Hydrokulturturm von Lettuce Grow auf dem Campus installiert.
Hydroponische Gartenarbeit basiert auf wasserbasiertem, erdlosem Anbau und Vegetation. Der Turm wird als Lehrmittel dienen, um Schüler einzubeziehen und gleichzeitig etwas über Lebensmittelproduktion, Ernährungserziehung und STEM-Erkundung zu lernen.
„Während des vorangegangenen Schuljahres haben wir uns bei der Whole Foods Foundation um ein Gartenstipendium beworben, und obwohl wir keine Empfänger dieses speziellen Stipendiums waren, empfahl die Whole Foods Foundation uns, eine Spende für einen Hydrokulturturm von Lettuce Grow zu beantragen, und wir haben zugestimmt “, sagt Kimberly Parker, Leaphart Elementary STEAM-Trainerin. „Wir freuen uns sehr, dies als Teil unseres Gartenprogramms zu haben! Ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie all unsere Schüler daraus lernen!“
Es gibt 24 Plätze auf dem Turm, und die Schule baut derzeit Petersilie, Paprika, Basilikum, Schnittlauch, Oregano, Zucchini, Thymian, Auberginen, Kirschtomaten, grüne Bohnen und Grünkohl an. Die Viertklässler wenden ihr Beobachtungslernen auf den Lehrplan des Pflanzenlebenszyklus an und lernen Pflanzen kennen, die in Innenräumen angebaut werden können. Die Schüler werden auch Hydrokulturtürme nutzen, um etwas über die Gerätewartung zu lernen und wie Türme als eine Lösung für Desserts dienen.
Die Schule plant, Lebensmittel zu verwenden, die in ihrem Kochclub angebaut werden, und eine Salatbar für Lehrer bereitzustellen.
Leaphart Elementary School STEAM Magnet bietet Schülern einen strengen interdisziplinären Lehrplan für Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen, Kunst und Mathematik, der auf projektbasiertem, authentischem Lernen und Design-Denken basiert, um alle Schüler zu inspirieren, herauszufordern und zu befähigen. Dieser forschungsbasierte Ansatz stützt sich stark auf von Schülern geleitete Untersuchungen, bei denen die Schüler ermutigt werden, Risiken einzugehen, Misserfolge zu erleben und es erneut zu versuchen.