Die blühenden Gärten von Essex weisen auf die Heizungszukunft des Gartenbaus in England hin | Park


Er wurde seit 22 Jahren nicht mehr künstlich bewässert, aber dieser Garten an den offenen Hängen von Essex, der trockensten Region Großbritanniens, ist voller Blumen.

Könnte dies der englische Garten der Zukunft sein?

Ist es nach den extremen Temperaturen der letzten zwei Wochen, der Dürre und der frühesten Herbstprognose seit 20 Jahren an der Zeit, unsere Pflanzenauswahl zu überdenken und unsere Gärten widerstandsfähiger gegen den Klimawandel zu machen?

In Hyde Hall waren einige der jurassisch aussehenden Gunnera-Haufen in weniger geschützten Gebieten stark versengt worden, als die Temperaturen vor zwei Wochen 37,3 ° C erreichten.

Aber einige Pflanzen gedeihen. Carpobrotusmit der gänseblümchenartigen Blume, die in Kalifornien häufig am Straßenrand zu sehen ist, sagt Robert Brett, Kurator der Hyde Hall.

Ein Kaktusfeigenkaktus gedeiht und gibt RHS ein Motiv, mit vollen Kakteen und Sukkulentenbeeten unter Überhängen zu experimentieren, um Schutz vor den Winterfrösten des nächsten Jahres zu finden.

Robert Brett, Kurator der Royal Horticulture Society Hyde Hall, über die sengenden Bemühungen von Gunnera in der jüngsten extremen Hitze (Foto von Graeme Robertson)
Hyde Hall-Kurator der Royal Horticulture Society, Robert Brett, umgeben von Gunnera, die von der jüngsten extremen Hitze versengt wurde. Foto: Graeme Robertson/The Guardian

Einige fürchten vielleicht, die üppige, weitläufige Farbpalette in unseren zukünftigen Gärten zu verlieren, aber Brett sagt, es gehe nicht darum, Rosen gegen kalifornischen Mohn auszutauschen. Stattdessen sollten Gärtner ihre Herangehensweise an die Wassernutzung und Pflasterung verbessern und anfangen, mit dürreliebenden Arten zu experimentieren. Schließlich ist der RHS-Trockengarten keine Wüste – er hat 200-300 Pflanzen.

„Pflanzen können sich sehr gut an das Wetter anpassen, aber wir müssen uns daran anpassen. Daher muss sich unsere Herangehensweise an die Gartenarbeit möglicherweise ändern“, sagte Bretts.

Der vor 22 Jahren angelegte Trockengarten ist nur ein Teil des 1.000 Hektar großen Geländes, hat sich aber als wichtiges Testgelände für die Gartenarbeit in wärmeren, windigeren Klimazonen erwiesen.

Die Pflanzen werden zuerst gegossen und dann in Ruhe gelassen, sodass nur trockenheitstolerante überleben. Einige wie Achilleas (Schafgarbe), Eryngium (Heiliges Meer) und Agapanthus sie ist ein vertrauter Anblick in englischen Gärten, ebenso wie Stauden wie Lavendel und Rosmarin, die vernachlässigt gedeihen.

„Das ist ein Lernprozess für uns alle“, sagte er.

Eine traditionellere krautige Grenze, aber immer noch voller klimaresistenter Echinicea und Achillea
Eine traditionellere krautige Grenze, aber immer noch voller klimaresistenter Echinicea und Achillea. Foto: Graeme Robertson/The Guardian

Abgesehen von der Überprüfung unserer Pflanzenauswahl ist die größte Änderung, die wir vornehmen müssen, unsere Einstellung zum Wasser.

Brett ist seit 35 Jahren im Geschäft und sagt, die größten und besorgniserregendsten Veränderungen seien plötzliche Winde und Sturzfluten, Hurrikane und Sturzfluten.

RHS hat sich mit der Cranfield University zusammengetan, um das Land bei der Umstellung von Primär- auf Regenwasser zu unterstützen. Seine Mains2rains-Kampagne hat die 10 besten Tipps, wie wir unser Verhalten ändern können.

Die größte Änderung, die wir vornehmen können, besteht darin, das Gras während der Trockenzeit nicht zu gießen.

„Wir haben ein Bild von einem klassischen englischen Garten mit einer üppigen Staudenrabatte, einem schönen grünen Rasen. Unsere Erwartungen müssen sich ändern“, sagte Brett.

RHS-Forschungen im Bericht Gardening in a Changing Climate haben gezeigt, dass die Menschen ihre Einstellung zu Heugras geändert haben, wobei Umfragen zeigen, dass die Mehrheit der Menschen trockenes Gras gegenüber Plastikalternativen bevorzugt.

Verwenden Sie keinen Schlauch. „Verwenden Sie stattdessen eine Gießkanne, damit Sie gezielt gießen und die gewünschten Stauden retten können“, sagt Brett.

Andere Empfehlungen umfassen die Installation einer Regentonne und die Verwendung einer Auffangschale unter dem Topf, um übermäßigen Wasserverlust zu stoppen.

Brett weist auf ein neues Design von selbstbewässernden Töpfen oder Körben hin, die mit einem Docht in die Reservoirkammer eingebaut wurden, damit Wasser durch Kapillarwirkung zu den Wurzeln gezogen werden kann, sagte Bretts.

„Die richtige Pflanze, der richtige Ort“ ist der Eckpfeiler der RHS-Gartenbaulehre und ebenso wichtig, um Nachhaltigkeit zu erreichen.

Sarah Wilson-Frost, die sich um mehrere Trockengärten in Hyde Hall kümmert, warnt davor, wasserliebende Pflanzen neben Ihrem Trockengarten zu platzieren. Er hat es gefunden Eupatorium maculatum, oder Joe Pye’s Weed, normale Präriegärten, benötigen tatsächlich eine ziemliche Menge Wasser und bedeuten, dass einige trockene Gärten in der jüngsten extremen Hitze eine Flüssigkeitszufuhr benötigen. Es wird also höchstwahrscheinlich verschoben.

Gießen Sie Ihre Pflanzen in der Dämmerung oder in der Nähe, wenn die Temperaturen niedrig sind. Wässern während der Hitze ist kontraproduktiv, da Feuchtigkeit direkt in die Pflanze und aus den Blättern durch den Prozess der Transpiration gelangt. „Das bedeutet, dass das Wasser nicht tief in den Boden eindringt, die Wurzeln können anfangen, sich anzupassen und dann anfangen, flach zu werden“, was bei Stürmen weniger widerstandsfähig sein wird, sagte Brett.

Robert Brett von RHS, umgeben von wunderschönem Gras und Busch
Brett ist von geschnitzten Grasbüscheln und Gestrüpp umgeben. Foto: Graeme Robertson/The Guardian

Mulch oder eine Abdeckung aus losem Gestein, Rinde oder anderem Material auf nacktem Boden hilft, Feuchtigkeit zu speichern, und wird in Zukunft wichtig sein.

Der Abfluss von Pflastersteinen, ob Einfahrten in Privathaushalten oder große Landflächen in Wohn- und Industriegebieten, wird seit langem als Beitrag zu Überschwemmungen identifiziert.

Auch das können wir ändern. Die Rains2mains-Website hat einen Abschnitt über eine neue Art von durchlässigem Pflaster, das den Regen „verlangsamt“ und es ihm ermöglicht, in den darunter liegenden Boden zu sickern, anstatt direkt in die Kanalisation zu fließen.

Die fünf besten Pflanzen für Trockengärten von RHS-Kurator Robert Brett

1. ichu stipa, ein flauschiges Ziergras, das den Stacheln eine sanfte Bewegung im Wind verleiht.

2. Ballota pseudodictamnus, ein kleiner Strauch, der einen Haufen kleiner blassgrüner und rosa Blüten bildet

3. Eschscholzia californica oder kalifornischer Mohn, wunderschöne gelbe oder orangefarbene Blüten, die wie andere Mohnblumen in Ihrem Garten gedeihen.

4. Hylotelephium „Emperor Purple“, ein prächtiges Sedum, das für seine purpurroten Stängel, lila Blätter und kleinen blassrosa Blüten wächst.

5. Myrtus CommunisImmergrüner Strauch aus Südeuropa mit zahlreichen weißen Blüten im Spätsommer.

Als er durch den Park ging, schwärmte er auch davon: Santolina chamaecyparissus (Baumwolle Lavendel), Hesperantha coccinea (ein gebürtiger Südafrikaner, der Partys im Sommer hasst, aber im Winter „fantastisch“ ist), trockenheitstolerant und wartungsfrei Grevillea oder die Spinnenblumengattung, einschließlich des exotischen roten Flaschenbürstenbaums, aber die Gattung umfasst mehr als 300.

Wie man einen trockenen Garten macht Top-Tipps von Susie Curtis, die sich um trockene Gärten kümmert

RHS Garden Hyde Hall-Gartenbauspezialistin Susie Curtis.
RHS Garden Hyde Hall-Gartenbauspezialistin Susie Curtis. Foto: Graeme Robertson/The Guardian

1. Wählen Sie einen nach Süden ausgerichteten Standort.

2. Bedecken Sie den Bereich nicht mit einer Membran.

3. Verwenden Sie Kies oder kleinere Steine ​​(je nach Vorliebe) einige Zentimeter tief, aber achten Sie darauf, den Bereich um die Pflanze herum nicht zu bedecken, damit die Erde wirken kann.

4. Achten Sie darauf, keine selbstaussäenden Pflanzen zu verwenden, wenn Sie eine kontrollierte Anzeige wünschen.

5. Fügen Sie etwas Grün für Winterblumen hinzu.

Ihre Top-Pflanzen für Trockenbeete sind Tulbaghia violacea (Knoblauchgesellschaft) als „es blüht weiter“, Tritelieia (Trompetenlilien) und Birne (ein Eingeborener aus Südafrika, der als Ersatz verwendet werden kann Crocosmia).