Die Avon Lake Public Library ist bekannt für ihr Kinderprogramm und ihre atemberaubende Bibliotheksausstattung, aber ein Programm hebt sich von den anderen ab, The Children’s Vegetable Garden.
Der Park wurde von Evan Huang, Mitglied der Boy Scout Troop 334, als Teil seines Eagle Scout-Abzeichens erbaut und 2016 in einer stillgelegten Außengebäudebucht direkt vor dem Kinderbereich gegründet.

Huang übernahm mit Hilfe seiner gesamten Armee die Produktion von vier Gartenbeeten von 4 Fuß mal 8 Fuß, die in Gartenbereichen für Kinder, Mitarbeiter und freiwillige Gärtnermeister aufgestellt werden sollten, um jungen Bibliotheksbenutzern die Freuden der Gartenarbeit beizubringen.
Sybil Wendling, Leiterin des Öffentlichen Dienstes der Bibliothek, ist begeistert vom Park und seinen pädagogischen Zielen. „Kinder kommen und lernen, wie man Lebensmittel anbaut, vom Frühling, wenn wir pflanzen, bis zum Herbst, wenn wir den Garten für das nächste Jahr räumen.“
Der Park wurde durch die Verwendung von LSTA-Zuschüssen der Ohio State Library und des Institute of Museums and Library Services ermöglicht. Von dort aus bauten Huang und sein Team die Beete, und Dale Carcas, Meistergärtner des Bundesstaates Ohio und Organisator des Avon Lake Community Garden, gab Ratschläge zur Anordnung und Vorbeugung von Hirschen.
„Zusätzlich zu den Kursen, die der Park anbietet, können alle angebauten Lebensmittel mit den Kindern nach Hause genommen oder an die Community Resource Services von Avon Lake gespendet werden“, sagte Wendling.
In erster Linie jedoch für Wendling; ist der erzieherische Wert, den der Park bietet. „Wir haben Kinder, die den Zusammenhang zwischen der Herkunft ihrer Nahrung und ihrem Wachstum nicht verstehen. Wir hatten schon einmal ein Mädchen, das nie wusste, dass Kartoffeln im Boden wachsen.“

Das Parkprogramm läuft im Sommer jede Woche mit zehn bis 20 Kindern, die normalerweise jedes Mal teilnehmen. Lokale Pfadfindergruppen nutzen den Gartenraum auch als Unterrichtsmoment. „Es ist nur eine weitere Möglichkeit, wie Bibliotheken mit der Gemeinschaft in Kontakt treten und etwas zurückgeben können“, sagte Wendling.
Auf Obstplantagen wachsen in der Regel zwischen fünf und zehn verschiedene Vegetationsarten mit gelegentlichem Zusatz von Beeren. In diesem Jahr gab es im Garten Bohnen, Erbsen, Kartoffeln, Tomaten, Brokkoli, Blumenkohl, Auberginen und Erdbeeren.