Hortas Cariocas wurde 2016 gegründet und ist ein Stadtparkprojekt in Rio de Janeiro, das darauf abzielt, den Konsum von Bio-Produkten zu verbreiten und benachteiligten Familien in der brasilianischen Metropole eine Einkommensquelle zu bieten. Diese staatlich finanzierte Aktivität hat jetzt 56 aktive Gemeinschaftsgärten, von denen sich 29 in Favelas und 27 in städtischen Schulen befinden, während etwa 50.000 Familien an dem Projekt beteiligt waren, das einigen als Quelle für frische Lebensmittel und für sie als Einkommen dient. . Ein weiterer.
In Zusammenarbeit mit einer lokalen Favela wird das betroffene Gebiet bald zu dem, was die Organisatoren sagen, zum größten städtischen Gemüsegarten der Welt. Nach Fertigstellung wird sich der städtische Gemüsegarten auf mehrere umliegende Favelas ausdehnen, die durch ein grünes Grundstück entlang des Madureira Mestre Monarco Parks verbunden sind, der sich im nördlichen Teil der Stadt befindet, einschließlich der Gemeinden Cajueiro, Palmeirinha, Serrinha, Buriti und Faz-Quem -Quer. Das aktuelle Projekt wird bestehende Gemüsegärten in den Gemeinden Cajueiro und Palmeirinha erweitern und 11 Hektar Grünfläche für den Anbau von Bio-Produkten schaffen, die Gärtner verkaufen und an lokale Gemeinden spenden können.