Das 4.000 Quadratmeter große Gelände im Romeo Romano Park wurde wieder für die Öffentlichkeit geöffnet


Ein Großteil des Parks Romeo Romano di Santa Venera, der zuvor für die Öffentlichkeit nicht zugänglich war, wurde restauriert und steht nun Menschen und Kindern zur Verfügung.

Die Restaurierungsarbeiten sind Teil der ersten Phase eines Restaurierungsprojekts, das von GreenServ, einer Zweigstelle der staatlichen Abfallbehörde, durchgeführt wird. Das Projekt wurde am Mittwoch von Umweltministerin Miriam Dalli eingeweiht.

Dadurch werden rund 4.000 qm Freifläche im Herzen des dichten Stadtgebietes hinzukommen. Der Romeo Romano Park ist der zweitgrößte öffentliche Park Maltas. Restaurierungsarbeiten versuchen, diesen Teil des Parks für Besucher zugänglich und sicher zu machen.

Das Projekt, das einen Kinderspielplatz und zwei Terrassenbereiche umfasst, soll die Geschichte des Parks auf nachhaltige Weise integrieren und gleichzeitig eine große Anzahl alter Orangenbäume sowie weitere 25 neue Bäume erhalten.

„1,7 Millionen Euro wurden in die vollständige Erneuerung des Romeo-Romano-Parks investiert. Dieses Projekt ist ein weiterer Beweis für die Vision und das uneingeschränkte Engagement der Regierung, mehr Freiraum im Herzen unserer Region zu schaffen. Wir glauben, dass ein solches Projekt die Lebensqualität verbessert.“ an unserem Ort und bietet Familien einen neuen Raum der Entspannung und Erholung in der Nähe ihres Wohn- und Arbeitsplatzes“, sagte Dalli.

Richard Bilocca, CEO von WasteServ, erklärte, dass dieses Projekt in zwei Phasen unterteilt ist. Die zweite Phase umfasst die Restaurierung des alten Gärtnerhauses.

„Wir achten darauf, Materialien wie Holz zu verwenden, um den Charakter des Parks zu ergänzen, und beschränken die Verwendung von Plastik so weit wie möglich“, sagte Bilocca.

Der regenerierte Park beherbergt mehrere historische Sehenswürdigkeiten, darunter ein Sienja (Wasserrad) aus dem 19. Jahrhundert. GreenServ restauriert es zusammen mit einem Wasserreservoir unter dem Garten und einem Wasserweg, der die Bäume umgibt. Wege werden sicher und für jedermann zugänglich gemacht. Die erste Phase umfasste auch die Restaurierung von Mauern und Brunnen in diesem Teil des Parks und die Anpflanzung weiterer Zitrusbäume.

Das alte Bauernhaus wird in ein umweltorientiertes Lernzentrum für Ekoskola-Studenten und die breite Öffentlichkeit umgewandelt, mit praktischen Lernmöglichkeiten zu Naturschutz und Nachhaltigkeit.

Die erste Phase des Projekts Romeo Romano Gardens ist die achte staatliche Investition in grüne Freiflächen, die in diesem Jahr abgeschlossen wurde. In den letzten Monaten eröffnete Ministerin Miriam Dalli den Victor Calvagna Park in Mosta und weihte die Umwandlung eines neuen Dachgartens am Is-Sebgħa ta‘ Ġunju 1919 Square in Ħamrun ein – beides von GreenServ.

Unter den Werken von Park Malta wurden in den letzten Monaten neue Pocket Parks in San Gwann und Rinella Park in Kalkara offiziell eröffnet. Letzterer ist Maltas erster Öko-Park.

Die Regierung schloss auch die Erneuerung der Mall Gardens in Floriana und der Belvedere Gardens in Marsa ab.