Bewässerung des Gartens mit einer Solaranlage


Es ist wichtig, den Garten regelmäßig zu gießen, wenn Sie möchten, dass Ihre Pflanzen gedeihen. [Nikodem Bartnik] Bauen Sie ein System, um damit umzugehen, lassen Sie den Garten wachsen.

Das System verfügt über ein Arduino-Befehlsbewässerungssystem, das auf einer Pumpe basiert, die Wasser aus einem Reservoir ableitet. Dies ist mit einem Wasserstandssensor gekoppelt, um das für das System verfügbare Wasser im Auge zu behalten. Feuchtigkeitssensoren werden auch verwendet, um die vorhandenen Bodenbedingungen zu überwachen, um sicherzustellen, dass die Pflanzen nicht über- oder unterbewässert werden. In diesem Fall, [Nikodem] entwickelte seinen eigenen resistiven Feuchtigkeitssensor, der sich als schwierig herausstellte, ihm aber dabei viel beibrachte. Alles wird dann in einen Lebensmittelbehälter gewickelt, um es wasserdicht für die Installation im Freien zu machen. Sonnenkollektoren und ein Ladesystem sind ebenfalls installiert, um die gesamte Einrichtung mit Strom zu versorgen, ohne dass ein Stromanschluss erforderlich ist.

Während dieses System funktioniert, ist der Feuchtigkeitssensor etwas unzuverlässig und es ist viel Verkabelung erforderlich. Bei der zweiten Überarbeitung wurde der Sensor entfernt und der Pi Pico verwendet, um ein einfaches zeitgesteuertes Bewässerungsschema zu implementieren.

In jedem Fall funktionieren beide Systeme und tragen dazu bei, dass lebenswichtiges Wasser in das Gartenbeet fließt. Automatisierte Pflanzenbewässerung ist hier ein beliebtes Thema, und wir haben in letzter Zeit einige gute Hacks in diesem Bereich gesehen. Video nach der Pause.