5 Möglichkeiten, einen Rosenkranzgarten zu gestalten


Wenn Sie einige schöne Blumen zu Ehren Marias in Ihrem Garten pflanzen möchten, finden Sie hier eine grundlegende Anleitung.

Maria’s Garden ist der beliebteste katholische Garten. Der erste Maria gewidmete Garten wurde von St. Fiacre in Frankreich im 7. Jahrhundert.

Katholische Gärtner haben zu Ehren Marias nach anderen Gartenthemen gesucht, und der Rosenkranzgarten steht ganz oben auf der Liste. Es gibt fast 50 Pflanzen, die mit Legenden über Marias Leben oder Symbolen ihrer Freuden und Leiden verbunden sind.

Es gibt viele Möglichkeiten, einen Rosenkranzgarten anzulegen, und hier stelle ich fünf Möglichkeiten vor. Vier der Rosenkranzgärten können mit einem Mystery-Set kombiniert werden – Joyful, Luminous, Sorrowful, Glorious.

Die Auswahl eines Geheimnisses für Ihr Gartenthema sowie die Berücksichtigung des Klimas, in dem Sie leben, wird den Fokus der Pflanzenauswahl eingrenzen. Innerhalb jedes Mysteriums gibt es fünf Ereignisse, bei denen Sie nach Pflanzen suchen, die für jedes Ereignis symbolisch relevant sind.

Ein Beispiel für das Mysterium der Trauer: Das erste Mysterium ist das Leiden im Garten, und Sie können Schmetterlingskraut wählen, Asklepias tuberosa. Die Symbolik dieser Pflanze ist „loslassen“, und das Leiden Jesu im Garten bedeutete, alles aufzugeben, um Gottes Willen zu tun.

Ein weiteres Beispiel ist für das dritte große Mysterium, die Herabkunft des Heiligen Geistes. Hier können Sie den trinitarischen Busch betreten Bougainvillea sp. zu deinem Garten. Wegen der sich wiederholenden Dreierreihen in der Blütenstruktur ist sie als trinitarische Blume bekannt.

Fünf Möglichkeiten, Rosenkranzgarten-Frühlingsblumen-Pixabay zu kreieren

Die Farben, die mit jedem Mysterium verbunden sind, sind eine weitere Möglichkeit – die fünfte in diesem Artikel – einen Rosenkranzgarten zu schaffen. Jedem Mysterium ist eine traditionelle Farbe zugeordnet (was hier erklärt wird) und in den letzten Jahren wurden moderne Farbschemata mit der Farbpsychologie verknüpft.

Die traditionellen Farben sind:

Fröhlich/Weiß, Leuchtend/Lila, Traurig/Rot und Edel/Gelb.

Moderne Farben sind:

Joyful/gold und orange, Luminous/weiß und gelb, Sorrowful/deep bordeaux und lila und Glorious/blau.

Um einen Rosenkranzgarten zu schaffen, der alle vier Mystery-Sets enthält, teilen Sie den Gartenbereich in Quadranten – linear, kreisförmig oder parallel – auf, wobei jeder Quadrant eine andere Farbe hat, indem Sie farbige Blumen oder Blätter verwenden.

Beginnen wir mit Grün, der am häufigsten vorkommenden Farbe im Garten.

Grün symbolisiert die Tugend der Hoffnung und steht für Wachstum, Fruchtbarkeit, Erneuerung, Gelassenheit und Ausgeglichenheit. Es ist eine verführerische und verführerische Farbe, weil sie uns dazu bringen kann, innezuhalten und mental „zu atmen“, bevor wir überhaupt merken, dass wir es brauchen. Stellen Sie sicher, dass Sie beim Erstellen des Raums Textur und einen grünen Rand zulassen, der die von Ihnen ausgewählten Farbelemente verstärkt.

fröhlich/weiß

Weiß ist die Farbe der Wahrheit und Reinheit. Es steht für Reinheit, Unschuld und Freundlichkeit. Weiß lehrt uns Beziehungen, weil es in unserer Wahrnehmung von Farbe die Art und Weise färbt, wie wir sehen. Weiß selbst ist keine Farbe, sondern eine Energie (Manifestation), die sich aus allen Farben vollständig offenbart. Sehr gute Erklärung der Vollständigkeit Gottes.

Leuchtend/lila

Fünf Möglichkeiten, Rosenkranzgarten-Frühlingsblumen-Pixabay zu kreieren

Hier für das Mysterium des Lichts wird Purpur als meditative Farbe, die Farbe der Bestimmung, assoziiert. Es kombiniert die Ruhe, Kühle und Weite von Blau mit dem Fokus und der Energie von Rot. Es ist eine kreative Farbe, die wir mit Inspiration assoziieren, und in der katholischen Tradition symbolisiert sie Vorbereitung. In der Reihenfolge des Rosenkranzes fällt das Geheimnis des Lichts nach dem Geheimnis der Freude, und dieses Ereignis bereitet uns auf die kommenden traurigen Geheimnisse vor.

Fünf Möglichkeiten, Rosenkranzgarten-Frühlingsblumen-Pixabay zu kreieren

Traurig/rot

Es ist eine Primärfarbe, kräftig und lebendig und mit stärkeren Emotionen verbunden – ein Symbol für Energie und Intensität. In der katholischen Tradition symbolisiert Rot Opfer (wörtlich das Blut des Lebens), die Passion Gottes und das Martyrium. Wenn Sie einen Rosenkranzgarten anlegen, der dem Mysterium der Trauer gewidmet ist, verwenden Sie dunkle Rosatöne zusammen mit gesättigten Rottönen, um die Intensität zu verringern und ein kitschiges Aussehen zu vermeiden. Denken Sie an die Farbe der Herbstblätter, um dem Gartenraum eine weitere Dimension hinzuzufügen.

Fünf Möglichkeiten, Rosenkranzgarten-Frühlingsblumen-Pixabay zu kreieren
Fünf Möglichkeiten, Rosenkranzgarten-Frühlingsblumen-Pixabay zu kreieren

Edel/gelb

Diese Farbe offenbart gut die edlen Mysterien. Gelb ist voller intellektueller Energie und symbolisiert Weisheit, Freude, Glück, Fürsorge und Erleuchtung. Es bringt Bewusstsein und Klarheit des Geistes. Im Farbspektrum gilt sie als erfrischend und aufregend, rein, leuchtend und die sichtbarste aller Farben. Wir können leicht erkennen, wie sich die Herrlichkeit Gottes durch Christus manifestiert.

Das Anlegen eines Quadranten-Rosenkranzgartens ist eine der einfachsten Möglichkeiten, die Allerheiligste Mutter Maria zu ehren. Wenn Sie sich dafür entscheiden, jedem Mysterium einen Garten zu widmen und symbolische Pflanzen auszuwählen, ist das Buch eine christliche Ressource für Pflanzensymbolik. Gartenkatechismus: 100 Pflanzen in der christlichen Tradition und wie man sie anbaut.