Wenn Ihre Hauptmotivation für die Anschaffung von Regentonnen darin besteht, Geld zu sparen, dann ist der kostengünstigste Weg, mit der Regenwassernutzung zu beginnen, eine DIY-Regentonne. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, eine DIY-Regentonne herzustellen. Hier sind einige Dinge, die Sie über die University of Nebraska Lincoln Extension beachten sollten:
Denken Sie an das Gewicht – ein 50-Gallonen-Wasserfass wiegt über 400 Pfund, wenn es gefüllt ist. Nicht nur etwas Massives braucht eine solide Basis, sondern es muss auch in der Lage sein, eine so schwere Last über Monate hinweg über Jahre hinweg zu tragen, ohne durchzusacken oder sich zurückzuziehen.
Oben offen oder geschlossen – In Bezug auf die Konstruktion ist dies am einfachsten, wenn das Fass geöffnet ist, das vom Fallrohr durch eine Art Filter oder Sieb gefüllt wird. In Bezug auf Wasserqualität und Langlebigkeit empfiehlt Second Rain jedoch ein geschlossenes System, da dies die Chancen minimiert, in Zukunft mit Algen- und Mückenproblemen fertig zu werden.
Überlaufende Stellen – Wenn Sie nicht in einer Wüste leben oder ein komplexes System bauen, ist es wahrscheinlicher, dass Ihre Regentonnen überlaufen. Um zu vermeiden, dass der Bereich um Ihr Fass herum überflutet wird, müssen Sie den richtigen Bereich finden, in dem der Überlauf sicher abgelassen werden kann, damit er Ihr Fundament nicht beeinträchtigt!